brixxbox Wiki
  • Einstieg und Feature-Übersicht
    • Technische Übersicht
    • Praxisbeispiele
    • Responsive Design
    • Rollen und Rechte
    • Mandanten und Währungsfähigkeit
    • Multi-Language
    • Integrierte KI
    • Integriertes Archiv
  • App Erstellung
    • Design-Cockpit
    • How Tos
      • Custom Grid Column Date Format
      • Create Report REST
      • Telerik Extension Functions
        • Telerik Page Footer Sum
        • Telerik Page Header Sum
      • Printing in LAN
  • Client API Reference
    • Functions
      • addCalendarEventSource
      • addClassToGridRowCell
      • addEventListener
      • addToolbarButton
      • brixxGPT
      • businessBrixx
        • DHL Shiping
          • CreateShipment
          • GetLabel
        • DPD Shiping
          • CreateShipment
        • UPS Shiping
        • Inventory Movement
        • Currency Conveter
        • Datev Export
          • Datev Export SqlDataRead Example
          • Datev Export sqlMainData Example
          • Datev Export sqlGetCounter Example
        • GS1 Code Splitter
        • SEPA Export
        • Diamant Connector
          • Diamant OpenStack
          • Diamant Transaction
          • Diamant CloseStack
      • cancelCalendarChanges
      • callWebHook
      • changeHelpText
      • clearGridSelection
      • cloudPrint
      • cloudQuery
      • closeModal
      • composeEmail
      • createPublicAppUrl
      • copyConfigRecordById
      • createReport
        • ZUGFeRD
      • deleteAttachment
      • deleteConfigRecordById
      • deleteRecord
      • displayRecord
      • downloadAttachments
      • disableGridHyperLinks
      • enableNotifications
      • enableValidator
      • excludeFromReadonly
      • executeStoredProcedure
      • getAttachmentId
      • getAttachmentById
      • getAttachmentByFileName
      • getAttachmentsForCurrentRecord
      • getLastAttachmentByRecordId
      • getBrowserToken
      • getControlUnmodifiedValue
      • getCustomMessage
      • getCustomSetting
      • getCalcDateTime
      • getHtmlElement
      • getDate
      • getCalcDate
      • getFieldValue
      • getSessionToken
      • getUserClaim
      • getConfigRecordAttachmentIdByFileName
      • getSignatureImageBlob
      • getGeoLocation
      • getLabelText
      • globalSearch
      • initAllControls
      • initControl
      • isModal
      • isUserInRole
      • isRowSelected
      • inviteUser
      • localValue
      • loadAndDisplayRecord
      • loadAndDisplayRecordById
      • loadConfigRecordByValue
      • loadConfigRecordById
      • loadRecord
      • loadRecordById
      • logAdd
      • logout
      • markAllControlsAsUnModified
      • messageBox
      • newGridEntry
      • newRecord
      • printBlob
      • print
      • readOnlyMode
      • refresh
      • refreshAttachments
      • refreshDataSource
      • refreshBadges
      • reInitValidation
      • replaceText
      • serverFunction
      • setControlUnmodifiedValue
      • setFieldValue
      • setLabelText
      • setTooltipText
      • setToolbarButtonMode
      • setEnable
      • setVisibility
      • startBrixxbox
      • startMode
      • startScanner
      • showBlob
      • showMessage
      • showAttachments
      • showDiscussion
      • showWikiPage
      • sqlReadValue
      • sqlWrite
      • sqlRead
      • saveCurrentRecordWithoutEvents
      • saveCurrentRecord
      • saveConfigRecord
      • saveStructure
      • setBackgroundColor
      • setFontStyle
      • setFontWeight
      • setGridDefaults
      • setTextColor
      • setFocus
      • setDecimalDigits
      • switchTagControl
      • selectGridRows
      • showRowDetailPanel
      • showRowDetailButton
      • setGridAutoRefresh
      • setGridGrouping
      • showMessageBox (deprecated)
      • showTabPage
      • setFieldUnit
      • takePicture
      • triggerEvent
      • toggleGridSelection
      • unselectGridRows
      • uploadAttachment
      • updateTitle
      • validateInput
      • queryStoredProcedure
      • setValidatorValue
    • Variables
      • userId
      • recordId
      • record
      • isLoadingRecord
    • Controls
      • Accordion
      • AppConfig
      • Badge
      • Button
      • Camera
      • Chart
      • CheckBox
      • ComboBox
      • DateBox
      • DateTimeBox
      • DocViewer
      • FileImport
      • FormGroup
      • FormGroupRow
      • FullCalendar
      • Grid
      • GridConfig
      • GroupBox
      • HorizontalLine
      • HtmlTable
      • HtmlTemplate
      • Image
      • Label
      • MultilineTextBox
      • NumBox
      • TabControl
      • TabPage
      • TextBox
      • LinkLabel
      • RadioButton
      • Report
      • Row
      • Scanner
      • SignaturePad
      • Tag
      • TemplateGrid
      • TemplateGridElement
      • TimeBox
      • Unit
      • WedgeScanner
      • Widget
      • WidgetContainer
      • WysiwygText
    • Events
      • onAppStart
      • onAppInitialized
      • onAttachmentDeleted
      • onAttachmentsShow
      • onAttachmentsHide
      • onChange
      • onCellClick
      • onCellEdit
      • onClick
      • onChildAppClosed
      • onDataTransform
      • onEventClick
      • onEventChange
      • onFileImport
      • onKeyDown
      • onKeyPress
      • onModalClose
      • onMailHistoryShow
      • onRowClick
      • onRecordLoad
      • onRecordLoaded
      • onRecordSave
      • onRecordSaved
      • onRowSelectionChanged
      • onRowCreated
      • onRecordNew
      • onRecordDelete
      • onRecordDeleted
      • onKeyUp
      • onScan
      • onReturnFromModal
      • onSubDataRequest
      • onTabShown
      • onTimeSelected
      • onPictureTaken
      • OnCheckPermissions
    • Tips and Tricks
      • Date and Time
        • The moment.js Library
  • Server API Reference
    • Functions
      • loadConfigRecordById
      • saveConfigRecordById
      • sqlWrite
      • sqlRead
      • sendEmail
      • createReportPdfBlob
      • cloudPrint
      • businessBrixx
  • Configuration
    • Workspace Settings
      • CustomHeaderFooterBackgroundColor
      • CustomInviteText
      • CustomLogoBackgroundColor
      • CustomLogoUrl
      • RecordLockWaitTime
      • WhiteLabeling
    • App Editor
      • Custom HTML Templates
        • jsTree
        • Slider
      • App Editor Properties
        • AddToAttachements
        • AppAltViewName
        • AppAttachments
        • AppColor
        • AppConfigToStartName
        • AppConfigToStartSourceField
        • AppConfigToStartTargetField
        • AppDiscussion
        • AppHistory
        • AppIcon
        • AppMailHistory
        • AppMasterTable
        • AppParameters
        • AppPrefix
        • AppPreviewRecordId
        • AppTitle
        • AttaDocType
        • AttachementFilename
        • AutoDisableOnEdit
        • ButtonStyleClass
        • BlockInputDuringEventExecution
        • CascadeCopy
        • CascadeDelete
        • ChartData
        • ChartData
        • ChartDataJson
        • ChartLabel
        • ChartLabelAxesX
        • ChartLabelAxesY
        • ChartType
        • ComboBoxEditButton
        • ComboBoxListButton
        • ComboboxKey
        • ComboboxMinSearchLength
        • ComboboxMultiselect
        • ComboboxValue
        • ConcurrencyControl
        • CreateMenu
        • CssTemplateContent
        • Data
        • DateTimeUtc
        • DecimalDigits
        • DefaultValue
        • DevMode
        • DisableGridResponsiveness
        • EditAbsoloutGridHeight
        • EditDefineUnit
        • Enable
        • GridAutoRefreshIntervals
        • GridCellEdit
        • GridColumnFilter
        • GridColumnOrder
        • GridFilterVisibility
        • GridFooter
        • GridInlineEdit
        • GridNoHyperLink
        • GridPageSizeVisibility
        • GridRowOrderDragDropParam
        • GridSelectMode
        • GridSortingMode
        • GridToolbarVisibility
        • GroupGridColumns
        • HelpText
        • HiddenGridColumns
        • HideEditButtonColumn
        • HideSelectCheckboxColumn
        • HtmlTableClasses
        • HtmlTableDisablePagination
        • HtmlTemplateContent
        • Id
        • IncludeInGlobalSearch
        • InputMaskRegEx
        • InputTag
        • Label
        • LabelWidthClass
        • LabelWrap
        • LoadRecordOnLeave
        • ManualRefreshOnly
        • NoSpinButton
        • RecordObservation
        • RefersToConfig
        • ReportCulture
        • ReportId
        • RowReorder
        • SearchPrefixes
        • SelectAllOnFocus
        • ServerSidePaging
        • ServerSidePagingIndexColumns
        • SmoothScroll
        • TagValue
        • TextColor
        • ToolTip
        • ValidateInputBeforeExecution
        • ValidatorMessage
        • Visibility
        • WidthClass
        • WysiwygHtmlCleanup
        • WysiwygHtmlFragment
      • Controls
        • grid
        • combobox
    • Template Gallery
      • Extended CRM-System
      • Time Recording
      • Project Management
      • Digital Visitor-Management
      • Data Archive
      • Ticket-System
      • Digital Adressbook
      • Driver's Logbook
      • Order Management
      • Basic CRM
      • 🇩🇪 Erweitertes CRM-System
      • 🇩🇪 Zeiterfassung
      • 🇩🇪 Digitales Besuchermanagement
      • 🇩🇪 Datenarchiv
      • 🇩🇪 Projektmanagement
      • 🇩🇪 Ticketsystem
      • 🇩🇪 Digitale Adressverwaltung
      • 🇩🇪 Fahrtenbuch
      • 🇩🇪 Auftragsverwaltung
      • 🇩🇪 Basis CRM
    • Apps
      • ApiKeys
      • CloudGateway
      • Attachments
      • AuditHistory
      • DevelopmentChangeHistory
      • DocumentTypes
      • Jobs
        • Cron Definitions
      • Menu Editor
      • Reports
      • Roles
      • ServerSideFunction
      • SqlFunction
      • SqlStoredProcedure
      • SqlTrigger
      • StandardDatasources
      • StandardMessages
      • StdSqlEditor
      • Translations
      • UserDashboards
      • Users
      • WorkspaceFirewall
      • WorkspaceSettings
        • CustomInviteEmailContent
Powered by GitBook
On this page
Export as PDF
  1. Einstieg und Feature-Übersicht

Technische Übersicht

Hier erhalten Sie einen technischen Überblick. Wenn Sie konkrete Einzelfragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

PreviousEinstieg und Feature-ÜbersichtNextPraxisbeispiele

Last updated 1 year ago

Technologie

brixxbox setzt auf modernste, zukunftsorientierte Technologien wie das ASP.NET-Core-Framework sowie SQL-Datenbanken und Cloud-Computing von Microsoft.

Ihre Anwendungen erhalten eine eigene, Firewall-geschützte Datenbank in der Microsoft-Azure-Cloud. Ihr Daten werden selbstverständlich verschlüsselt.

Anwendungen, die mit der brixxbox erstellt wurden, sind Web-Anwendungen. Daher gibt es grundsätzlich keinerlei Beschränkungen hinsichtlich Gerätetyp und Betriebssystem. Lediglich eine dauerhafte Internetverbindung muss gewährleistet werden.

Die erstellten Anwendungen sind responsive, so dass eine automatische Anpassung an die Bildschirmgröße erfolgt.

Framework

Da brixxbox von Haus aus etliche Funktionalitäten mitbringt, können Nutzer ohne Umwege direkt mit der eigentlichen Erstellung der Apps und Business-Logik beginnen.

Es ist keine manuelle Einrichtung des Workspaces notwendig.

Zu nennen sind in diesem Zusammenhang insbesondere folgende:

Nutzer und Rechteverwaltung

In brixxbox-Anwendungen vergeben Sie Lese- und Schreibrechte auf Basis von Nutzergruppen oder individuell für einzelne Nutzer – und das auf Wunsch bis ins kleinste Detail. So sieht jeder Nutzer nur genau das, was er für seine Arbeit benötigt. Neue Nutzer laden Sie zudem ganz einfach per E-Mail ein.

Versionsverwaltung

Alle durchgeführten Änderungen können Sie verfolgen und auf Wunsch rückgängig machen. Das gilt auch für die Daten in der fertigen Anwendung: Jede Änderung wird mit Zeitpunkt und Urheber dokumentiert.

Automatische Übersetzungen

Dank automatischer Übersetzung sind Ihre brixxbox-Anwendungen direkt multilingual! Wir empfehlen die Applikationserstellung in Englisch. Bei weiteren Fragen halten Sie gerne Rücksprache.

Keine Kompilierung mit brixxbox nötig!

Mit brixxbox erstellte Anwendungen benötigen keine Kompilierung – sobald Sie Ihre Arbeit gespeichert haben, kann das Programm in der jeweils aktuellen Version verwendet werden!

Auf wünsch können Sie selbstverständlich Echt-, und Testsysteme bzw. andere gängige Sicherheitskonzepte integrieren.

Hinweis:

Die Anwendungsentwicklung mit brixxbox geschieht hauptsächlich anhand grafischer Methoden – so gestalten Sie etwa die Benutzeroberfläche ganz einfach per Drag-and-drop.

Logik bringen Sie über die vereinfachte brixxbox-Sprache ins Spiel: Diese basiert im Grunde auf JavaScript und ist für jeden verständlich, der einigermaßen IT-affin ist.

Im Fachjargon spricht man bei diesem Prinzip von „Low-Code-Entwicklung“: Sie arbeiten hauptsächlich mit vorgefertigten Code-Bausteinen und stecken diese über eine grafische Benutzeroberfläche zusammen.

So realisieren Sie komplexe Anwendungen wie ERP-, Warenwirtschafts- und CRM-Systeme, ohne Experte in einer komplizierten Programmiersprache zu sein. Schließlich stellt Ihnen der brixxbox-Baukasten bereits alle Bausteine zur Verfügung, die Sie für die Entwicklung moderner Anwendungen brauchen – Sie müssen diese nur noch zusammensetzen.

Schnittstellen

Über verschiedene Schnittstellen wie Rest- oder Third-Party-APIs können Ihre Anwendungen mit anderen Systemen kommunizieren.

Node-RED ist ein Flow-Editir, mit dem JavaScript-Funktionen erstellt werden können. Anwendungselemente können zur Wiederverwendung gespeichert oder geteilt werden.

Webservices ermöglichen es, dass Maschinen oder Anwendungen miteinander kommunizieren könnenDie Laufzeitumgebung wurde auf Node. js gebaut und die in Node-RED erstellten Flows werden in JSON gespeichert

Ein Web Service ist eine Software, die über das Internet mit anderen Programmen kommunizieren kann.

Ein Web Service bietet eine standardisierte Schnittstelle, die unabhängig von der Programmiersprache, dem Betriebssystem oder der Plattform ist.

Ein Web Service kann verschiedene Funktionen erfüllen, wie zum Beispiel Daten austauschen, Geschäftsprozesse ausführen oder Anwendungen integrieren.

Eine REST API ist eine Schnittstelle, die es einem Client ermöglicht, mit einem Server zu kommunizieren, indem er HTTP-Anfragen sendet und HTTP-Antworten empfängt.

REST steht für Representational State Transfer, ein Architekturstil, der definiert, wie Ressourcen auf einem Server identifiziert, abgerufen, erstellt, aktualisiert und gelöscht werden können. Eine REST API basiert auf den Prinzipien von Zustandslosigkeit, Einheitlichkeit, Adressierbarkeit und Selbstbeschreibung.

Eine REST API ermöglicht es einem Client, die Funktionalität eines Servers zu nutzen, ohne dessen interne Struktur oder Implementierung zu kennen.

Zusätzlich können natürlich individuelle Schnittstellen besprochen werden.

Infrastruktur

Im Standard hosten wir die Applikationen und Daten in unserer Microsoft-Azure-Cloud. Je nach Setup und konkreten Kundenwunsch sind auch individuelle Konzepte möglich, die je nach Einzelfall geklärt werden müssen. Als Datenbank wird nur der Microsoft SQL-Server unterstützt.

brixxbox unterstützt 2 Setups, die sich primär hinsichtlich der zu Grunde liegenden Datenhaltungsstrategie unterscheiden:

Hinweis: In Ausnahmefällen können wir auch eine komplette on-premise (Daten & Web-Service) Installation durchführen.

klcik to expand
click to expand